Bewegungstherapie, Bodenarbeit und Biotensegrity fördern Mobilität und Gleichgewicht, unterstützen Heilungsprozesse und steigern das körperliche wie auch geistige Wohlbefinden von Pferden. Durch die Verbindung dieser Ansätze entwickle ich ein individuell angepasstes, optimales Gesundheitskonzept, das Pferde bei Verletzungen, chronischen Beschwerden und in der Prävention bestmöglich unterstützt.
Bewegungstherapie, Bodenarbeit und Biotensegrity sind wichtige Methoden, um die Beweglichkeit, Muskelkraft und das Gleichgewicht von Pferden nachhaltig zu verbessern. Besonders bei Verletzungen oder chronischen Beschwerden unterstützen sie die Heilung, lindern Schmerzen und fördern das Wohlbefinden. Durch ein individuell abgestimmtes Konzept werden die natürlichen Ressourcen des Pferdes bestmöglich genutzt, sodass Gesundheit, Balance und die Partnerschaft zwischen Pferd und Mensch langfristig gestärkt werden.
Bewegungstherapie und Bodenarbeit sind gezielte Übungsprogramme, die darauf abzielen, die Mobilität, Muskelkraft und das Gleichgewicht von Tieren zu verbessern. Diese Techniken helfen Tieren, ihre Beweglichkeit zu steigern und sich von Verletzungen zu erholen.
Bewegungstherapie ist für eine Vielzahl von Tieren geeignet, einschließlich Hunden, Katzen und Pferden. Sie wird häufig bei Tieren eingesetzt, die sich von Verletzungen erholen, an chronischen Erkrankungen leiden oder zur allgemeinen Gesundheitsförderung und Fitness.
Die Häufigkeit der Bewegungstherapie hängt vom individuellen Bedarf des Tieres ab. In der Regel wird eine regelmäßige Durchführung empfohlen, oft wöchentlich oder mehrmals pro Woche, um optimale Ergebnisse zu erzielen und die Gesundheit des Tieres nachhaltig zu fördern.